Der Funktionsraum „Atelier“ gliedert sich in zwei verschiedene Bereiche, die für Bastelarbeiten aller Art optimale Rahmenbedingungen bieten.
Im „Atelier trocken“ können die Kinder mit verschiedenem Papier, Leim und Schere, unterschiedlichen Naturmaterialien, Steckerperlen, Heißkleber kreativ werden. Gelegentlich finden Angebote statt, welche den Kindern die Möglichkeit geben sich an der Nähmaschine auszuprobieren oder Erfahrungen mit Nadel und Faden zu sammeln. Das pädagogischen Personal begleitet dabei die Kinder und leitet sie an.
Im „Atelier nass“ ist es möglich, sowohl mit unterschiedlichen Farben und Pinseln als auch mit Kreide und Wachsmalstifte künstlerisch aktiv zu werden. Vor allem in den Ferien können die Kinder auch andere Materialien nutzen, zum Beispiel: Salzteig, Ton, Pappmaschee und bunter Sand. Gerne genutzte Angebote sind unter anderem Encaustic (malen mit dem Bügeleisen) und Serviettentechnik.